Previous Next Contents

4. Die Tastaturbelegung von "XFree86" (ab Version 2.1)

Version 2.1:

Mit Ausnahme der in der Tastaturbelegung vereinbarten "deadkeys" werden die Tasten exakt wie auf den Textkonsole belegt. Die "deadkeys" (s.o.) sind unter X tatsaechlich "dead" - aber leider ganz "dead", nicht nur halb.

Version 3.1:

Die Tastatur ist exakt wie auf der Konsole belegt, auch die "deadkeys" (s.o.) funktionieren. (s. Abschnitt 12)

Betrifft alle Versionen:

Um in den Genuss der "Alt"- und "Alt Gr"-Tasten zu kommen, sind einige Zeilen in der Datei "/usr/lib/X11/Xconfig" bei Version 2.1.x bzw. in "/etc/XF86Config" bei Version 3.1.x zu entkommentieren:

    -----8<----- hier schneiden -----8<-----   
    Keyboard
        [hier stehen irgendwelche Einstellungen]
           #
           # linke  "Alt"-Taste als "Meta"-Taste (-> emacs, bash)
        LeftAlt     Meta
           #
           # rechte "Alt"-Taste als "Alt Gr"-Taste
        RightAlt    ModeShift
           #
           # zur komfortablen Benutzung von "Open Look"-Anwendungen
    #   RightCtl    Compose
           #
           # "Scrollen" laesst "Alt Gr" dauerhaft gedrueckt
        ScrollLock  ModeLock
    -----8<----- hier schneiden -----8<-----

Sondermodelle fertigt man mit dem Befehl "xmodmap -pke > Xmodmap" und einem Editor nach Wahl an. Um die Einstellungen dauerhaft vorzunehmen, muss die Datei als "~/.Xmodmap" oder als "/usr/X11/lib/X11/xinit/Xmodmap" abgespeichert werden. Im ersten Fall beschert man sich eine persoenliche Konfiguration, im letzten Fall eine globale.

Man kann die Tastaturkonfiguration auch ueber das Programm xkeycaps vornehmen. Dieses stellt einem graphisch die Tastatur auf dem Bildschirm dar. Je nach Voreinstellung kann es sein, dass man xkeycaps mit der Option -keyboard aufrufen muss. Hat man eine deutsche Tastatur, sollte dies folgendermassen aussehen

xkeycaps -keyboard PCCLONE_DE
Lesen Sie auf alle Faelle vor Benutzung des Programms die Online-Handbuchseite durch ("man xkeycaps").

Weiterfuehrende Literatur: XFree86-HOWTO, "man XFree86kbd"


Previous Next Contents